JAHRESLOSUNG 2021
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36
Brunnen im Kloster Maria Laach
„Seid doch mal barmherzig mit Euch selbst und gönnt Euch eine Auszeit!“ Mit diesem Rat begann für meine Frau und mich eine dreimonatige Sabbatzeit im Corona-Sommer 2020:
Endlich Zeit zum Aufatmen, ausruhen,
neue Kraft tanken.
Als die Zeit aber heranrückte, lief alles anders als geplant: Keine große Reise ins Ausland, keine gregorianische Singwoche in Gernrode mit den Tageszeitgebeten in klösterlicher Tradition, auch das Pilgern wurde schwierig, da die Herbergen aus der Not eine Tugend machten und viele nur jeden zweiten Tag öffneten. Und auch die sonst offenen Gästehäuser der Klöster waren zum Teil geschlossen…
Und doch waren uns wunderbare Begegnungen geschenkt: Mit Menschen, mit den unterschiedlichsten Landschaften in Deutschland, und letztlich mit Gott selbst.
Heilsame Begegnungen, die stärkten und ermutigen.
Von solchen Begegnungen erzählt der Arzt Lukas in seinem Evangelium immer wieder; oft sind es Heilungsgeschichten. Er richtet seinen Blick nicht auf die Mächtigen, sondern auf die kleinen Leute, die Schwachen und Beladenen: auf Kranke, Hirten, Prostituierte, Witwen, Waisen, auf die „Zöllner und Sünder“. Ihre Nöte gehen Jesus direkt ins Herz und treiben ihn an Orte, die alle anderen meiden, um Gottes Liebe und sein großes, weites Herz für uns Menschen erfahrbar zu machen.
Dabei belässt es Lukas aber nicht: Er ruft alle, die diesem Jesus nachfolgen auf, selbst Teil seiner Geschichten zu werden und das Gottesreich mitzugestalten. Wie?
„Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist.“
Egal wie andere leben: „Seid barmherzig!“ Nicht am Verhalten anderer sollen wir uns orientieren. Auch nicht daran, was für uns selbst dabei herausspringt. Maßgeblich ist allein Gottes leidenschaftliche Barmherzigkeit, die uns durch seine Gnade und Treue „unverdient“ widerfährt.
Brunnen mit mehreren Schalen in der Kaiserpfalz Ingelheim
Jesu Ruf ist keine Überforderung. Weil mir in Jesus die Barmherzigkeit Gottes begegnet, kann ich es auch aushalten, dass ich so vieles von Gott nicht verstehe. Wie gut, dass auch ER mich mit meinen Fragen und Zweifeln aushält und ich ihn Vater nennen darf. Sein Herz schlägt nun einmal für seine Kinder, besonders für die Kleinen und Schwachen.
Ein gesegnetes Jahr 2021 mit guten Erfahrungen der Barmherzigkeit Gottes und unserer Mitmenschen wünscht Ihnen und Euch
Andreas Kunert
Jahreslosung 2021
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
(Lukas 6, 36)